Digitalisierung
Was ist Digitalisierung?
Digitalisierug ist die Nutzung von Daten und Algorhythmen um Prozesse und Geschäftsmodelle zu optimieren und besser zu kontrollieren.
- Rechnungseingang / Controlling
- Onboarding / Offboarding
- digitale Personalakte
- ...
Ich beschäftige mich seit 1997 mit der Digitalisierung von IT Prozessen vom Kleingewerbe bis gehobener Mittelstand.
Ihr Mehrwert für das Finanzwesen
- Förderung der Controlling Mitarbeiter
- Mehr Effizienz durch integrierten Datenaustausch
- Erstellung elektronischer Rechnungen mit Informationsverknüpfung
- Archivierung nach der GoBD
- Etablierung einer papierlosen Ablage als zentrales Nachschlagewerk für alle Unterlagen
- Möglichkeit Belege ohne Materialkosten auszutauschen, zu archivieren
- Optimierte Kostenkontrolle durch möglichen präskriptiven Ansatz
Digitalisierung schafft Mehrwert im Personalwesen
- Dezentralität und ortsunabhängiger Kollaboration fördern
- Optimierte Kundenorientierung und Just-in-Time-Lösungen
- Transparenz bei der Mitarbeiterverantwortung
- Vereinfachtes Change-Management und medienbruchfreier Informationsaustausch
- Eindeutiges Rechte- und Rollenmanagement
- Integriertes Eskalations- und Vertretungsmanagement
- Unternehmensweite Richtlinien aufbauen und durchsetzen
- Jederzeit Kontrolle über Zugriffe, Daten und Prozessstatus
- (Teil-)Automatisierung aufwendiger Fleißarbeit
- Reduzierung von Papierbergen
- Fehleranfällige oder nicht eindeutigen Abläufe minimieren
Ihr Mehrwert in der Verwaltung
- Enorme Zeitersparnis über alle Abteilungen hinweg
- Schnellere und aktuellere Buchführung
- Schneller, sicherer Zugriff auf alle Unterlagen und Daten
- Effiziente Abläufe dank durchgängiger Prozesse
- Optimierter Service durch zeitnahen, proaktiven Kontakt
- Tagesaktuelle Buchhaltungs- und Lohnauswertungen
- Reduzierte Gesamtprozesskosten
- Fundierte Entscheidungen durch erhöhte Transparenz
- Strenge Sicherheitsstandards für Dokumente und Datenaustausch
Ihr Mehrwert in der Abteilung Einkauf
- Vertrags-, Lieferanten- und Beschaffungsmanagement ohne Medienbrüche
- Optimierte Effizienz der Lieferkette
- Maximierte Reaktionsgeschwindigkeit
- Automatisierte Routineabläufe (Artikeldispositionen, Erstellen von Bestellvorschlägen oder Preisanfragen)
- Transparenz über Buchungen und Lagerbestände
- Neue Einsparungspotenziale
- Reduzierte Bearbeitungszeiten
Weiterlesen ... Digitalisierung
- Aufrufe: 2203